Wir freuen uns über Ihre Unterstützung für das maßstab:werk Spenden
Community•••
BCA CD C BEBBAEF

Gemeinsam gestalten, gemeinsam wachsen, gemeinsam machen!

Bei uns findet ihr den Freiraum den Ihr braucht um euch auszuprobieren, kreativ zu sein, einfach mal abzuhängen, Projekte umzusetzen oder eure Stärken zu entdecken. Der Treffpunkt für die junge Generation von 12 – 27 Jahren ermöglicht es, eure Talente zu wecken und gemeinsam eigene Maßstäbe zu setzen und Großes auf die Beine zu stellen.


Projekte im maßstab:werk

Im Rahmen der Community-Arbeit im Maßstabwerk führen zu bestimmten Themen Projekte durch. So auch anlässlich des 270. Geburtstags und 150. Todestags von Friedrich Fröbel. Der Reformpädagoge Fröbel hat durch seine klaren Elemente einige Dozenten des Bauhaus geprägt und so ergibt sich auch der Zusammenhang von Fröbel zum maßstab:werk und das ganz unabhängig von der Tatsache, dass er in Schweina seinen Lebensabend verbracht hat.


Radio im maßstab:werk

Die Radiostation im maßstab:werk ist das Außenstudio des Wartburg-Radio 96,5 – des Bürgerradiosenders für Eisenach und die Wartburgregion. Bisher konntet ihr es nur in Eisenach besuchen und Radio machen, dabei soll es nicht bleiben… nun gibt es das erste Außenstudio des Bürgerradios im maßstab:werk in Schweina. In Zusammenarbeit mit der ortsansässigen Jugendkunstschule wird im neu entstehenden Kulturzentrum diese Außenstelle eingerichtet. Damit erweitert sich die Verfügbarkeit und die Kapazitäten für alle kreativen Köpfe und Radiobegeisterten auf das Altensteiner Oberland.

Das Wartburg-Radio 96,5 gibt es mittlerweile seit 20 Jahren. Zwei Jahrzehnte Bürgerrundfunk, in denen sich so Einiges entwickelt hat. Es ist gewachsen, die Macher hatten viel Spaß, waren kreativ und haben noch immer Lust, weiterzumachen und noch mehr Radiomacher:innen in die Studios zu bekommen.

Was ist eigentlich das Besondere und Spannende an einem Bürgerradio?

Zum einen ist es die Zugangsoffenheit. Jede und jeder hat hier die Möglichkeit, selbst Radio zu machen. Mit medienpädagogischer und technischer Unterstützung oder auch in kompletter Eigenregie können, dürfen und sollen alle Interessierten im wahrsten Sinne des Wortes mitmischen. Das bedeutet, dass alle nicht-kommerziellen Themen, die euch interessieren, aufgearbeitet und in Sendungen und Radio-Beiträgen verpackt werden können, die Lieblingsmusik darf gespielt werden und es darf gescherzt wie auch auf den Tisch gehauen werden.

Medienpädagogik und Projektarbeit mit Kindern und Jugendlichen wurde im Wartburg-Radio 96,5 schon immer groß geschrieben und so soll es auch im neuen Außenstudio weitergeführt werden. Von jung bis alt, ob allein oder im Team kann sich Jeder und Jede ausprobieren und verwirklichen. Im maßstab:werk wird es eine medienpädagogische Unterstützung und Koordination für Radiomacher:innen vor Ort geben.

Bürgerradio ist regional – hier geht es um alles, was unsere Region und unsere Leute betrifft, bewegt und begeistert. Hast du Lust bekommen auf Radiomachen – dann sprich uns an. Wir freuen uns über neue Akteure, spannende Themen und inspirierende Zusammenarbeit.

Mehr über das Wartburg-Radio erfährst du hier: https://www.wartburgradio.org/.

Ansprechpartnerin: Juliane Hechel – Medienpädagogin, medien@massstabwerk.de.

.

.


.

Theaterflyer VS

Theater im maßstab:werk

Du wolltest schon immer mal Theater spielen, dich ausprobieren, improvisieren, ein Stück schreiben oder die Technik bedienen… das alles kannst du hier im maßstab:werk! In unseren Theaterclubs findest du auf alle Fälle das Richtige für dich. Die Theaterclubs sind für Jugendliche und junge Erwachsene von 12 – 27 Jahren.

„Wir inszenieren ein Theaterstück“

In diesem Kurs wollen wir uns an ein Theaterstück wagen, welches wir zusammen aussuchen werden.
Wir werden Szenen proben und spielen, uns ein Bühnenbild und Kostüme ausdenken und es am Ende, wenn alles fertig ist, natürlich auch vor Publikum aufführen.

„Offenes Theater- und Schauspieltraining“

Im Theater- und Schauspieltraining wollen wir zusammen spielen, Ideen haben, kreativ sein, ausprobieren, neue Rollen entdecken, auf die Bühne gehen, verrückt sein, laut sein, experimentieren, improvisieren… jeder ist bei uns willkommen!
Die Kurse finden während der Umbaumaßnahmen im Maßstabwerk, auf der Bühne des Theaterraumes der JugendKunstschule in Schweina statt!

Ansprechpartner: Roman Kimmich – Schauspieler und Theaterpädagoge

.

.

.