
DiplomVerteidigung
Bauhaus-Uni trifft Maßstabwerk
Einladung zur Ausstellung „Farben des Widerstands“ von Clara L. Bernhard
Am Mittwoch, den 2. April, eröffnet die Weimarer Bauhaus-Studentin Clara L. Bernhard ihre Ausstellung Farben des Widerstands im Maßstabwerk. Im Rahmen der Ausstellung findet zudem ihre öffentliche Diplomverteidigung statt – die abschließende Prüfung im Studiengang Freie Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar.
Clara L. Bernhard erhielt ihre künstlerische Grundausbildung an der Jugendkunstschule des Wartburgkreises sowie an der Musik- und Kunstschule Bielefeld. Nach dem Abitur, das sie in Bielefeld, Ruhla und Japan absolvierte, begann sie ihr Kunststudium an der Bauhaus-Universität Weimar. Ein anderthalbjähriger Auslandsaufenthalt an der Sojo University in Kumamoto/Japan ermöglichte ihr die intensive Auseinandersetzung mit der Technik der japanischen Malerei.
In der Abschlussausstellung im Maßstabwerk präsentiert Clara L. Bernhard drei großformatige Werke sowie eine audiovisuelle Rauminstallation. Thematisch widmet sie sich drei unterschiedlichen Widerstandsbewegungen: dem gewerkschaftlichen Protest für bessere Arbeitsbedingungen, der digitalen Kunstbewegung gegen den unregulierten Einsatz Künstlicher Intelligenz und einer Waldbesetzung zur Rettung eines Naturraums bei Köln.
Die Ausstellung ist von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, die Werke bei einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee und hausgemachtem Kuchen im Café des Maßstabwerks zu genießen. Der Vortrag zur Diplomverteidigung beginnt um 14 Uhr.
Der Veranstalter ist die Künstlerin Clara L. Bernhard.
Hier Plätze reservieren
Es besteht kein Anspruch auf eine Reservierung. Wir beantworten jede Anfrage innerhalb von 48 Stunden.